BSML Bodensee Seniors Matchplayliga

Die Idee – Das ist geplant

Wir planen für die BST ein zusätzliches Spielformat einzuführen.
Dieses Spielformat beinflußt in keiner Hinsicht das derzeitige Format der BST-Turniere mit den entsprechenden Wertungen.
Die Teilnahme ist für die die Clubs der BST möglich aber freiwillig.
Angelehnt an den Modus der Schwabenliga (http://www.schwabenliga.de) würden die an dieser Liga teilnehmenden Clubs in folgendem Modus spielen.

Die Clubs treten in einem Raster mit jeweils 6 Spielern zu einem Matchplay an.
Es wird jweils einmal im Heim-Club und im Club des Gegeners gespielt.

Die Ergebnisse werden per Formular an die BST gemeldet und von dieser entsprechend auf der Homepage veröffentlicht.

Abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Clubs ergeben sich folgende Spiele:
Bei 4 Mannschaften:  6 Spiele (je 3 Hin- und Rückspiele)
Bei 8 Mannschaften:  6 Spiele in 2 Gruppen zzgl. HF und Finale.

Nächsten Schritte

Die BST Captains prüfen ob grundsätzlich Interesse für diese Spielform besteht.
Die Kommunikation erfolgt über die Whatsapp-Gruppe der BST-Captains.

Finanzierung/Kosten für die BSML

1. Alle Teams, die an der BSML spielen, zahlen einen einmaligen jährlichen Beitrag von 120€ (20€ pro Spieler) an die BSML für die Verwaltung/Organisation. Kann vom Captain am Start der Saison eingezogen und der BSML bezahlt werden.
2. ⁠Die auswärtigen Teams (6 Spieler) werden vom Heimteam zum Golf (gratis Greenfee da gleicher Flight) und zum Essen eingeladen.
3. ⁠Das Heimteam organisiert am Montag jeweils 3 T-Times von 13h00-13h20. 3 Flights á 4 Spieler (Heim und Gast zusammen)
4. ⁠Der Captain des Heimteams erhält von jedem Spieler nach dem Match:
a. 20€ bei Gewinn des Matches
b. 25€ bei Unentschieden
c. 30€ bei Verlust des Matches
5. Mit mind. 120€+ wird das Auswärtsteam zum kleinen Essen nach dem Match ab 17h eingeladen, inkl. 1 Getränk.
6. ⁠BSML organisiert das Finale und das Spiel um den 3. Platz, inkl. der Chapman-4er für je 2x 2er-Teams der Verlierer, an einem grossen Finale am Bodensee.
7. ⁠BSML Sieger erhält einen Pokal und Chapman 2er-Teams erhalten Brutto- und Netto Preise

Mit der Bitte um Klärung bis Mitte Oktober, ob dies so in Euren Heimatclubs durchführbar ist, und wenn ja, ob Interesse an einer Teilnahme an der BSML (Bodensee Seniors Matchplay Liga) in 2025ff besteht.

Ich würde dann den BSML-Matchplan (abhängig der Anzahl Teilnehmer, min. 4 Teams max. 12 Teams) zusammenstellen, und für das nächste Jahr die Formulare vorbereiten.

Besonderheit:
a. Ein Club kann auch 2x 6er-Teams melden, falls das gewünscht wird. Bsp: Rankweil I und Rankweil II ist möglich, falls das Interesse groß ist.
b. Für ein 6er-Team braucht es mind. 8-10 Spieler, da nicht jeder immer spielen kann (Ferien/Krank/Ersatz)

Scroll to top